Mächte des Lichts, Mächte der Finsternis

  In einen Interview, das Norbert Adam Froitzheim mit Michael Mertes führte, wird ein Phänomen analysiert, das im amerikanischen Kulturkampf eine wachsende Rolle spielt: den sogenannten Neokatholizismus. Dabei geht es […]

Kein gerechter Friede ohne Zurückweisung des Aggressors

  Ein Kommentar unseres Autors Dr. Klaus Olshausen Ein analytischer Blick auf Europa und seine Partner zeigt geopolitisch, militärisch und ökonomisch äußerst gespannte Entwicklungen. Der brutale Krieg Russlands gegen die […]

Merz in Portas

Fotograf: Sandro Halank/ Lizenz: CC BY-SA 4.0 Ein Kommentar von unserem Autor Rolf Clement – Es hat schon Tradition: Die erste Auslandsreise eines neu gewählten Bundeskanzlers führt nach Paris – […]

Jetzt für die Teilnahme registrieren!

Zwischen Ethik, Moral und Realpolitik Die Idee des „gerechten Krieges“ ist so alt wie der Krieg selbst. Schon in der Antike versuchten Philosophen wie Cicero, Kriegshandlungen moralisch zu rechtfertigen. Im Mittelalter […]