Merz in Portas
Fotograf: Sandro Halank/ Lizenz: CC BY-SA 4.0 Ein Kommentar von unserem Autor Rolf Clement – Es hat schon Tradition: Die erste Auslandsreise eines neu gewählten Bundeskanzlers führt nach Paris – […]
Jetzt für die Teilnahme registrieren!
Zwischen Ethik, Moral und Realpolitik Die Idee des „gerechten Krieges“ ist so alt wie der Krieg selbst. Schon in der Antike versuchten Philosophen wie Cicero, Kriegshandlungen moralisch zu rechtfertigen. Im Mittelalter […]
Ukraine – Zwei Beutejäger und ein unentschlossenes Europa
Dr. Klaus Olshausen – Mai 2025. – Das überarbeitete Wiederaufbau-Investitionsabkommen zwischen den USA und der Ukraine vom 30. April kann ein erster Schritt zu erneuerter Zusammenarbeit sein – nach dem […]
Veranstaltung der GSP zu 70 Jahre bundesdeutsche Souveränität
Internationale Rollenbilder und außenpolitisches Selbstverständnis in der Geschichte der alten Bundesrepublik Der 2. Weltkrieg war gerade zehn Jahre vorbei und der Versuch der Schaffung einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) der Westmächte […]
„Sicherheitspolitik muss verständlich kommuniziert werden“
Ein Gespräch mit Sicherheitsexperte Rolf Clement Die sicherheitspolitische Lage Europas befindet sich im Umbruch. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, hybride Bedrohungen, die fragile Lage im Nahen Osten und wachsende […]
Sechs Mal Ukraine
Bild: Hans Seidel Stiftung Schwierige Wege aus dem Krieg zu einem gerechten oder prekären Frieden Von unserem Autor Dr. Klaus Olshausen Die vergangenen zwei Wochen brachten für die Ukraine täglich […]