Vortrag Professor Claus Kreß: Der internationale Strafgerichtshof im Zentrum globaler Spannungen
Einst gegründet, um das länderübergreifende Strafrecht zu stärken, steckt der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag mittlerweile in der Krise. Welche Zukunft hat das Gericht? Als der internationale Strafgerichtshof 2002 seine […]
Vortrag Dr. Josef Blotz „Der gerechte Krieg – Fiktion oder Wirklichkeit?“
Zwischen Ethik, Moral und Realpolitik Die Idee des „gerechten Krieges“ ist so alt wie der Krieg selbst. Schon in der Antike versuchten Philosophen wie Cicero, Kriegshandlungen moralisch zu rechtfertigen. Im Mittelalter […]
Die Grundgesetzänderung ist eine Verpflichtung
Ein Kommentar von unserem Autor Rolf Clement Es war ein „running gag“ in der Kanzlerzeit von Helmut Kohl. Bei den Pressekonferenzen zum Haushalt wurde er regelmäßig auch nach dem Verteidigungshaushalt […]
In eigener Sache: Veranstaltungen am 4. und 5. April 2025 werden verschoben
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die geplante Veranstaltung am 4. und 5. April auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird. Im Rahmen der Vorbereitung hatten wir erneut Referentinnen und Referenten […]
Welt im Aufruhr! Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert
Vortrag Professor Herfried Münkler bei der Mahle Stiftung Herfried Münkler gilt für viele als der Prophet eines einen Zeitalters. In seinem Buch „Welt in Aufruhr“ legt er dar, dass sich […]
Wie handlungsfähig ist der Strafgerichtshof?
Einst gegründet, um das länderübergreifende Strafrecht zu stärken, steckt der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag mittlerweile in der Krise. Welche Zukunft hat das Gericht?